Benachrichtigungen
Alles löschen

NAS-Festplatten

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Likes
41 Ansichten
Beiträge: 1
 Hill
Themenstarter
(@hill)
New Member
Beigetreten: Vor 5 Monaten

Hallo Frank, nochmal Dankeschön für Deine sehr umfangreichen Youtube-Anleitungen zu Synology NAS.
Habe im Februar 2021 ein zweistündiges erfolgreiches DSM Coaching zur Installation meiner DS920+ mit 4 6TB Ironwolf (läuft absolut zufriedenstellend) mit Dir abgehalten und möchte jetzt eine zweite Synology zur Aufstellung an anderem Ort zur Nutzung der Bewohner dort und gegenseitigem Hyper Backup installieren. Dazu möchte ich die DS220+ mit 2* 10 oder 12 TB Ironwolf einbauen. Allerdings sind in jüngerer Zeit bei Amazon die Qualitätsbewertungen für NAS - Festplatten von Seagate aber auch WD zum Teil so grottenschlecht geworden (von DOA über Ausfälle kurz nach Einbau bis hin zu Garantieverweigerung wegen angeblicher Verwendungsbestimmung nur für Asien etc.), dass ich garnicht mehr sicher bin, welche FP überhaupt guten Gewissens noch gekauft werden sollte. Was sind Deine Erfahrungen? Hast Du in den letzten Wochen Neue große FPs dieser Hersteller eingebaut und ebenfalls Probleme? Wozu würdest Du raten?
Danke Dir für Deinen Ratschlag.
Christoph

Schlagwörter für Thema
1 Antwort
Beiträge: 36
Admin
(@frank)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 2 Jahren

Hallo Christoph,

vielen Dank für das tolle Feedback. Leider habe ich mit den 10 und 12 TB Festplatten, keine Erfahrungen. Bislang habe ich auch von meinen Kunden wenig Feedback über die Qualität dieser HDDs erhalten.

Ich habe seit vielen Jahren Seagate IronWolf Pro 4, 6 und 8 TB und hatte bislang noch keinen Ausfall. Lediglich vor langer Zeit hatte ich, bei einem Kunden, bei einer IronWolf Pro 12TB nach wenigen Tagen einen einzelnen Ausfall. Das war aber harmlos, da ich eine Hot-Spare drin hatte.

Ich habe die defekte HDD online bei Seagate gemeldet und innerhalb 48 Std. war eine neue da. Also den einzigen Tipp, den ich Dir geben kann:

Registriere die Festplatten unbedingt beim Hersteller und stell Dich - unabhängig von den Meinungen in irgendwelchen Verkaufsportalen - immer auf den Ausfall einer Festplatte ein. Also ein RAID1 und eine gute Datensicherung ist Pflicht.

viele Grüße aus Dortmund
Frank

Antwort
Teilen: